Martin’s Fahrschule
Inhaber: Heiko Düring
Landhausstraße 9
D-15344 Strausberg
office@martinsfahrschule.de
Telefon: +49 (0)3341 47 24 04
Mobil: +49 (0)179 39 50 797
Bürozeiten:
Dienstag: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Inhaber: Heiko Düring
Landhausstraße 9
D-15344 Strausberg
office@martinsfahrschule.de
Telefon: +49 (0)3341 47 24 04
Mobil: +49 (0)179 39 50 797
Bürozeiten:
Dienstag: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Verweigern Akzeptieren Mehr InfoWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Erklärungen zum Datenschutz
B197 – die neue Automatikregelung für den Autoführerschein
AktuellesWarnwestenpflicht zum 01. Juli 2014
AktuellesAb dem 01.Juli 2014 besteht nun auch in Deutschland eine allgemeine Warnwestenpflicht! Das bedeutet, dass in jedem Fahrzeug, unabhängig von der Zahl der mitfahrenden Personen eine Warnweste vorhanden sein muss. Die Weste in rot, gelb oder orange muss der DIN EN 471 bzw. der EN ISO 20471:2013 entsprechen.
Die neue Regelung betrifft alle in Deutschland zugelassenen Pkw, Lkw und Busse. Motorräder und Wohnmobile sind vorerst ausgenommen. Man sollte die Warnweste im Innenraum des Fahrzeuges deponieren (nicht im Kofferraum), da man sonst im Pannenfall zum Beispiel auf einer Autobahn die Warnweste erst nach dem verlassen des Fahrzeuges anlegen kann.
Der Fahrer ist verpflichtet die Weste bei einer Kontrolle vorzuzeigen und zur Prüfung auszuhändigen. Führt man keine Warnweste mit sich droht ein Verwarnungsgeld von 5,00 €
Neue Website in Martins Fahrschule
AktuellesPünktlich zur Eröffnung der Motorrad Saison hat unsere Internetseite einen sogenannten Relaunch erlebt. Wir haben fast alles geändert was mit Technik zu tun hat.
Ab sofort sind unsere Inhalte alle problemlos in den verschiedenen Medien wie Desktop PC (aufbereitet bis max. 1920 Pixel Breite), in verschiedenen Tablets und in allen gängigen Smartphones zu lesen. Videos haben wir in 3 verschiedenen Formaten (.mp4 – .ogg oder .webm) hinterlegt, so dass je nach Browser die optimalste Auflösung sichtbar wird. Je nach Länge des Filmes haben wir eine Buffer Funktion integriert, die den Film vorlädt damit er ruckelfrei zu sehen ist.
Unsere Impressionen sind in einem Overlay platziert, das Vollbildtechnik erlaubt. In jeder Situation ist der Zugriff auf einzelne Bilder möglich und registrierte Mitglieder können direkt am Bild Kommentare hinterlassen.
Neu hinzugekommen ist unser Google+ Account für den wir nun Follower brauchen.
Aber einen Mitgliederbereich für den Freundeskreis Martin’s Fahrschule haben wir eingerichtet. So ist die Kommunikation schneller, einfacher und persönlicher. Einfach anmelden!